ERP für Maschinenbau – maßgeschneiderte Softwarelösungen für die Industrie
Individuell, leistungsstark und abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
In der modernen Maschinenbauindustrie entscheidet Digitalisierung über Schlagkraft, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Viele Unternehmen arbeiten noch mit fragmentierten Systemen – Excel, Insellösungen, manuellen Workflows –, was zu Fehlern, Doppelarbeit und Zeitverlust führt. Ein spezialisiertes ERP‑System für den Maschinenbau schafft Abhilfe: Es integriert Struktur und Automatisierung auf allen Ebenen – von der Auftragsplanung über die Materialbeschaffung bis zur Produktion und Auslieferung. Ein ganzheitliches ERP stärkt die Transparenz der Prozesse, ermöglicht belastbare KPIs und unterstützt fundierte Entscheidungen. Bei digitalklang haben wir uns auf ERP‑Lösungen für mittelständische und industrielle Maschinenbauer spezialisiert. Wir verstehen die komplexen Fertigungsprozesse, Variantenmanagement und Schnittstellen zu Maschinensteuerungen. Unser Ziel ist es, Ihre Prozesse digital zu orchestrieren und effizient zu steuern – schnell, transparent und skalierbar. Mit einem auf Sie zugeschnittenen ERP-System eliminieren Sie Medienbrüche, reduzieren Durchlaufzeiten und minimieren Fehlerquellen. So erhöhen Sie Durchsatz, senken Kosten und stärken die Planbarkeit. Bereits eingesetzte ERP‑Projekte haben nachweislich bis zu 40 % Zeitersparnis in der Produktionssteuerung geliefert. Wir begleiten Sie von der Analyse über die Entwicklung bis zur Einführung – inklusive Schulung und Support – und sorgen so für nachhaltige Transformation. Wenn Sie nach einem ERP suchen, das Ihre spezifischen Anforderungen im Maschinenbau adressiert, haben Sie mit digitalklang den richtigen Partner.
Vorteile von ERP für Maschinenbau
Mit einer spezialisierten ERP‑Lösung stärken Sie Ihre Transparenz, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit im Maschinenbau. Die Vorteile im Überblick:
Transparente Produktionsplanung
Live-Übersicht aller Aufträge, Maschinenbelegungen und Materialressourcen für proaktives Steuerverhalten.
Medienbruchfreie Prozesse
Wegfall manueller Schritte durch durchgängige Datenflüsse und Automatisierungen.
Varianten- und Stücklistenmanagement
Flexible Abbildung komplexer Produkte mit Stücklisten, Varianten und Konfigurationslogik.
Echtzeit-Daten & KPIs
Monitoring von OEE, Durchlaufzeiten und Beständen in Dashboards für schnelle Entscheidungen.
Nahtlose Schnittstellen
Integration zu CAD/CAM, MES, PDM, Maschinensteuerung und Lagerlogistik.
Skalierbarkeit & Zukunftsfähigkeit
Modularer Aufbau erlaubt Wachstum und Anpassung an neue Anforderungen ohne kompletten Systemwechsel.
50+ hochqualifizierte Experten
Unser Team begleitet Sie kompetent bei jeder digitalen Herausforderung.
erfolgreiche Projekte
Vertrauen Sie auf unsere Expertise.
Jahre Kompetenz und Innovation
Seit über zwei Jahrzehnten entwickeln wir maßgeschneiderte Online-Software.
Unser Leistungsangebot zu ERP für Maschinenbau

Analyse & Konzeptentwicklung
Wir beginnen mit einer detaillierten Aufwands- und Bedarfsanalyse: Betriebsprozesse, Verantwortlichkeiten und Datenströme werden erfasst. Auf Basis dieser Analyse erstellen wir ein ERP-Migrationskonzept mit klarem Scope, Roadmap und Nutzenprognose – inklusive Aufwandsschätzung und ROI-Betrachtung. Daraus entsteht eine modulare Systemarchitektur mit klaren Verantwortlichkeiten im Projektteam, die später flexibel angepasst und skalierte Softwareinvestitionen ermöglicht.

Software-Individualentwicklung
Basierend auf dem Konzept entwickeln wir Ihr ERP-System mit maßgeschneiderten Modulen: Auftragsverwaltung, Produktionsplanung, Materialwirtschaft, Stücklistenmanagement, Zeiterfassung und Rechnungslegung. Wir legen Wert auf eine benutzerfreundliche Oberfläche, durchgängige Bedienlogik und mobile Komponenten für hofseitige Bedienung. Dabei setzen wir etablierte Technologien wie .NET, React und Node.js ein und halten Anpassungen möglichst wartungsfreundlich und updatefähig.

Schnittstellen & Integrationen
Wir implementieren standardisierte sowie individuelle Schnittstellen zu CAD/CAM-Systemen (z. B. SolidWorks, AutoCAD), MES/PPS, PDM, Lagerverwaltung und Maschinensteuerungen via OPC UA oder MTConnect. Diese Integration sorgt für durchgängige Datenbewegung – Auftragsdaten fließen direkt in die Fertigung und Rückmeldungen werden automatisch ins ERP übernommen.

Einführung, Schulung & Support
Ihre Mitarbeiter werden praxisnah und modular geschult: admins in Konfiguration, Key-User in Funktonalität und daily business. Parallel zur Pilotphase begleiten wir den Echtbetrieb vor Ort, nehmen Anpassungen vor und bereiten den Rollout vor. Nach Live-Schaltung sichern wir den Betrieb mit SLA‑basiertem Support, regelmäßigen Updates und weiteren Workshops zur Prozessoptimierung.
Starten Sie jetzt Ihre ERP-Digitalisierung im Maschinenbau – gemeinsam mit einem erfahrenen Partner.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch zur Bedarfsanalyse und Projektplanung.
Jetzt Erstgespräch anfragenReferenzen

Zentrales Produkt- und Preiskalkulation-Tool
Anforderung
Neuauflage des zentralen Produktkonfigurations- und Preiskalkulations-Tool der Vattenfall Europe Sales als Windows-Client. Das neue System soll an aktuelle Business-Anforderungen angepasst werden und in der Usability einfacher werden.
Umsetzung
digitalklang erbringt als Teil eines Dienstleister-Teams Anforderungserhebung, Konzeption, Frontend-Entwicklung, Implementierung komplexer Businesslogik, UI-/UX-Entwicklung und Testing der neuen .NET- Individual-Software.
Die Anwendung wird unter Einsatz aktueller Standard-Technologien und einheitlicher Coding-Standards entwickelt. Die eingesetzten Technologien begünstigen eine lose Kopplung von grafischer Oberfläche (UI) und Präsentationslogik. Dies ermöglicht einen wartungsfreundlichen vertikal geschichteten Aufbau des WPF-Clients.
Ergebnis
Ein neuer Produktkonfigurations- und Preiskalkulations-Client steht den Anwendern der Vattenfall Europe Sales zur Verfügung. Redundante Interfacekomponenten wurden abgelöst. Die Performance des Systems konnte um das 3-fache gesteigert werden. Das System verfügt über eine dokumentierte Testabdeckung mit hohem Anteil an automatisierten Tests.
„Mit digitalklang haben wir einen Partner gefunden, der nicht nur unsere Anforderungen versteht, sondern auch schnell und zuverlässig umsetzt. Die maßgeschneiderte Softwarelösung hat unsere Prozesse erheblich optimiert und unsere Erwartungen übertroffen.“
Rüdiger Quint, GASAG WärmeService
”