BI Plattform Entwicklung und Advanced Analytics für Echtzeit-Insights
Effektiv, nutzerfreundlich und maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, stetig wachsende Datenmengen nicht nur zu speichern, sondern in wertvolle Insights zu verwandeln. Advanced Analytics & BI-Plattformen sind der Schlüssel, um Daten aus CRM-Systemen, ERP-Lösungen und IoT-Sensoren zentral zusammenzuführen, zu transformieren und in aussagekräftigen Dashboards darzustellen. Mit einer modernen BI Plattform Entwicklung schaffen Sie die technische Basis für Self-Service-Reporting, Echtzeit-Monitoring und prädiktive Analysen, die operative Abläufe optimieren und strategische Entscheidungen beschleunigen.
Wir bei digitalklang kombinieren langjährige Erfahrung in Data Warehouse-Architektur mit agilem Vorgehen: Von der Datenintegration über ETL-Pipelines bis hin zu interaktiven Reporting-Oberflächen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Data-Assets gewinnbringend einzusetzen. Ihre Fachabteilungen erhalten sofort Zugriff auf Kennzahlen und Trends, ohne auf IT-Support warten zu müssen. Gleichzeitig sorgen wir durch automatisierte Data-Governance-Regeln für Datenqualität, Compliance und Skalierbarkeit.
Ob Sie Ihre Finanz- und Vertriebskennzahlen täglich per Self-Service abrufen, pro-aktiv Wartungsbedarfe vorhersagen oder Kundensegmente dynamisch analysieren möchten – mit unserer BI Plattform Entwicklung setzen Sie datengetriebene Prozesse in Ihrem Unternehmen um. Profitieren Sie von vordefinierten Connectoren zu SAP, Salesforce & Co. und individuellen Erweiterungen für Ihre Spezialanwendungen.
Starten Sie jetzt in eine neue Ära der Business Intelligence und schaffen Sie eine zukunftssichere Infrastruktur für Ihre Reporting- und Analytik-Bedürfnisse.
Vorteile zu Advanced Analytics & BI-Plattformen
Erleben Sie, wie Live-Daten und Self-Service-Reports Ihre Organisation agiler machen – von der Datenintegration bis zur strategischen Performance-Steuerung.
Echtzeit-Insights
Erhalten Sie sofortigen Zugriff auf Kennzahlen und Trends – ohne Verzögerungen durch manuelle Berichte.
Skalierbarkeit & Performance
Unsere cloud-basierten ETL-Pipelines verarbeiten Millionen von Datensätzen effizient und sorgen für reibungslosen Betrieb.
Datenqualität & Konsistenz
Automatisierte Validierungs-Regeln halten Ihre BI-Datenbank sauber und compliant.
Self-Service-Reporting
Fachabteilungen erstellen eigenständig Reports und Dashboards – ganz ohne IT-Fachkenntnisse.
Entscheidungsbeschleunigung
Visualisierungen und Alerts liefern die Basis für schnelle, datengestützte Entscheidungen.
Wettbewerbsvorteil
Nutzen Sie prädiktive Modelle, um Trends frühzeitig zu erkennen und Marktchancen optimal zu nutzen.
50+ hochqualifizierte Experten
Unser Team begleitet Sie kompetent bei jeder digitalen Herausforderung.
erfolgreiche Projekte
Vertrauen Sie auf unsere Expertise.
Jahre Kompetenz und Innovation
Seit über zwei Jahrzehnten entwickeln wir maßgeschneiderte Online-Software.
Unser Leistungsangebot zu Advanced Analytics & BI-Plattformen

Data Warehouse & ETL-Implementierung
Wir planen und realisieren Ihr zentrales Data Warehouse nach Best Practices: Von der Auswahl passender Datenbank-Technologien (u. a. Snowflake, Azure Synapse) bis zur Entwicklung performanter ETL-Jobs. Dabei strukturieren wir Rohdaten aus CRM-, ERP- und Cloud-Quellen in ein semantisch angereichertes Modell, das konsistente, bereinigte Kennzahlen für alle Fachbereiche liefert. Unsere Automatisierungs-Frameworks garantieren wiederholbare Deployments und minimale Wartungskosten.

Dashboarding & Self-Service-Reporting
Aufbau von interaktiven Dashboards mit Tools wie Power BI, Tableau oder Qlik Sense. Wir gestalten intuitive Oberflächen, die Nutzer ohne IT-Support bedienen: mit Drill-down-Funktionen, KPI-Cards und Alert-Mechanismen. Durch angepasste Data-Marts schaffen wir kurze Ladezeiten und ermöglichen Fachbereichen individuelle Analysen in Echtzeit.

Predictive Analytics & Machine Learning
Einsatz von prädiktiven Modellen für Forecasting, Customer-Churn-Vorhersage oder Wartungsbedarfsprognosen. Wir entwickeln und trainieren Machine-Learning-Pipelines (z. B. Python, Scikit-Learn, Azure ML), integrieren diese in Ihre BI-Plattform und sorgen für automatisierte Retraining-Zyklen. Ergebnis: kontinuierlich verbesserte Vorhersagen für datengetriebene Entscheidungen.

Data Governance & Architekturberatung
Etablierung von Richtlinien für Datenqualität, Sicherheit und Compliance (DSGVO). Wir definieren Rollen, Prozesse und Metadaten-Modelle, implementieren Data-Catalog-Lösungen und sorgen für transparente Datenliquidität. So gewährleisten Sie langfristige Wartbarkeit und Audit-Bereitschaft Ihrer BI-Lösung.
Sind Sie bereit für datengetriebene Entscheidungen?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre BI-Plattform entwickeln und Analytics-Prozesse optimieren.
Jetzt Beratung startenReferenzen

Reporting-Portal

Anforderung
Feinkonzeption, Erstellung und Dokumentation eines hochskalierbaren Reporting-Portals für Hoteldaten. Aufgrund großer Datenmengen und da sämtliche Reports zur selben Zeit abgerufen und versendet werden, ist eine hochperformante Lösung zu entwickeln.
Umsetzung
Das Online Reporting Portal bietet alle Funktionen, um Hoteldaten aufzubereiten und individuell anzupassen. Es können vielfältige Reports im Excel-Format erzeugt und konfiguriert werden. Die Reports können zu vorher festgelegten Zeiten versendet werden. Die individuelle Konfiguration kann gespeichert werden. Das System ist hochperformant.
Ergebnis
Mit dem neuen hochperformanten Reporting-Online-Portal lassen sich einfach und schnell Berichte zu wichtigen Markt-Kennzahlen erstellen und individuell konfigurieren.

Fachkräfte-Informationsportal

Anforderung
Mit dem neuen Online Informationsportal für Fachkräfte sollen Daten der Beschäftigten- und Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur für Arbeit sowie des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg – differenziert nach Region, Geschlecht, Alter, Beruf und Wirtschaftszweig aufbereitet und dargestellt werden.
Umsetzung
Das neue Online Informationsportal für Fachkräfte wird als webbasierte Datenbankanwendung auf Basis von Microsoft Technologien entwickelt. Die Plattform ermöglicht dem Nutzer Datenbankabfragen und unterschiedliche statistische Auswertungen. Technische Grundlage des Portals sind eine SQL Datenbank mit einer Vielzahl an Tabellen, SQL Server Analysis Services und Reporting Services sowie das Content Management System Umbraco.
Ergebnis
Die Kunden des Team Arbeit der ZAB erhalten ein neues online recherchierbares Fachkräfte-Informationssystem
"Vielen Dank für die starke Unterstützung von digitalklang bei der Entwicklung und Umsetzung unseres digitalen Portals. Das Team hat maßgeblich zum erfolgreichen Rollout unserer digitalen Plattformstrategie beigetragen."
Daniel Tamberg, Scook
”