Referenzen Über uns Karriere Jetzt Kontakt aufnehmen!

Digitale Fördermittelplattformen & E-Akten-Systeme für Verwaltungen

Effektiv, nutzerfreundlich und maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.

Verwaltungen und Projektträger stehen vor der Herausforderung, Fördermittel transparent, effizient und rechtssicher zu verwalten. Die Digitalisierung von Antragsprozessen, Dokumentenarchivierung und Kommunikation ist dabei ein zentraler Hebel – sowohl für interne Arbeitsabläufe als auch für externe Antragsteller.

Wir entwickeln digitale Plattformen zur Abbildung komplexer Verwaltungs- und Förderprozesse: von der Antragsannahme über automatische Prüfmechanismen bis hin zur revisionssicheren Ablage in E-Akten-Systemen. Unsere Lösungen sind modular aufgebaut, rollenbasiert steuerbar und vollständig DSGVO-konform. Sie ermöglichen barrierearme Zugänge, Schnittstellen zu Fachanwendungen und eine flexible Prozessabbildung nach Ihrem Bedarf.

Mit der DIHK E-Akte etwa haben wir eine zentrale Plattform für das Dokumentenmanagement innerhalb einer der wichtigsten wirtschaftspolitischen Institutionen Deutschlands geschaffen – inklusive Outlook-Integration, SharePoint-Architektur, Volltextsuche und PDF/A-Konvertierung.

Ob für kommunale Förderstellen, Bundesministerien oder Projektträger: Unsere Lösungen verbinden Nutzerfreundlichkeit mit technischen Standards und machen Fördermittelverwaltung zukunftssicher.

Vorteile von digitalen Fördermittelplattformen & E-Akten-Systemen

Unsere Plattformlösungen bieten genau die Funktionen, die öffentliche Auftraggeber brauchen:

Zentrale, revisionssichere Archivierung

Gesetzeskonforme E-Akten-Systeme mit Volltextsuche und PDF/A-Konvertierung.

Barrierearme, webbasierte Oberfläche

Zugänglich für alle Nutzergruppen – auch mobil und mehrsprachig.

Integration bestehender Fachanwendungen

Anbindung an interne Systeme über sichere Schnittstellen.

Effiziente Workflows & Rollensteuerung

Prozessgesteuerte Genehmigungen, Prüfungen und Aktenführung.

Outlook-Integration & Vorlagensteuerung

Dokumentenveraktung direkt aus dem E-Mail-System heraus.

DSGVO-konforme Datenverarbeitung

Sichere Datenhaltung auf Microsoft- oder Open-Source-Basis.

50+ hochqualifizierte Experten

Unser Team begleitet Sie kompetent bei jeder digitalen Herausforderung.

erfolgreiche Projekte

Vertrauen Sie auf unsere Expertise.

Jahre Kompetenz und Innovation

Seit über zwei Jahrzehnten entwickeln wir maßgeschneiderte Online-Software.

Unser Leistungsangebot zu Fördermittelplattformen & E-Akten-Systemen

User Interface

Konzeption individueller Verwaltungsportale

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende Struktur für digitale Fördermittelprozesse, basierend auf Best Practices, Barrierefreiheit und gesetzlichen Anforderungen.

Content Management

E-Akten-Systeme auf SharePoint oder Open-Source-Basis

Ob Microsoft SharePoint oder alternative Plattformen: Wir setzen E-Akten-Projekte technisch und organisatorisch um – inklusive Nutzerführung, Suchlogik und Archivstruktur.

Datenschutz

Integration von Fachanwendungen und Formularsystemen

Wir binden bestehende Systeme (z. B. Haushalts- oder Fördermittelsoftware) nahtlos an, automatisieren Datenübertragungen und schaffen durchgängige Prozesse.

Zwei Frauen die auf Code zeigen

Schulungen, Support & Weiterentwicklung

Wir begleiten Sie nicht nur bei der Einführung, sondern stehen auch langfristig für Schulungen, Erweiterungen und Support zur Verfügung.

Digitalisieren Sie Ihre Förderprozesse mit einem starken Partner

Wir begleiten öffentliche Auftraggeber bei der Entwicklung individueller Plattformen – technisch fundiert, sicher und nutzerfreundlich.

Jetzt beraten lassen

Referenzen

Referenzbild E-Learning Cornelsen

SCOOK E-Learning Portal

Cornelsen Logo

Anforderung

Neu-Entwicklung eines Online-Learning-Portals als Lern-Plattform für Lehrer und Schüler. Unterrichtsmaterialien und Ergänzungsmaterialien sollen an einem Ort zentral verwaltet und abrufbar gemacht werden. Weitere Rubriken sollen nützliche Informationen und Tools für den Unterrichtsalltag bieten.

Umsetzung

Softwareentwicklung, UI/UX-Entwicklung, UI/UX-Integration und Testing des Online-Portals „scook“ zur Anzeige digitaler Lernmaterialien, zusammen mit dem Cornelsen Team. Das Portal ermöglicht die Anzeige von Zusatzmaterialien und multimedialen Inhalten wie Bildern, Animationen, Videos und Audiodateien. Der Nutzer kann eigene Inhalte wie Notizen oder Textmarkierungen hinzufügen und speichern.

Ergebnis

„scook“ unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung. Neben der Anzeige digitaler Lehrwerke bietet das Portal Zugang zu praktischen Unterrichtsmaterialien wie Arbeitsblättern, Folien und multimedialen Inhalten. Unter Rubriken wie „Weiter wissen“ oder „scook aktuell“ stehen nützliche Tools zur Unterrichtsplanung und aktuelle Artikel zur Verfügung.

URL

https://www.scook.de
IT-Consulting
Softwareentwicklung
Web-Plattform Entwicklung

"Vielen Dank für die starke Unterstützung von digitalklang bei der Entwicklung und Umsetzung unseres digitalen Portals. Das Team hat maßgeblich zum erfolgreichen Rollout unserer digitalen Plattformstrategie beigetragen."

Daniel Tamberg, Scook

FAQ's


Wie lange dauert die Entwicklung einer Fördermittelplattform?
Je nach Komplexität und gewünschtem Funktionsumfang dauert die Umsetzung zwischen 3 und 9 Monaten – inklusive Analyse, Entwicklung, Tests und Rollout.

Welche technischen Plattformen nutzt digitalklang für E-Akten?
Wir setzen vor allem auf Microsoft SharePoint (inkl. Outlook-Integration) oder etablierte Open-Source-Lösungen mit individuellen Erweiterungen – je nach Kundenanforderung.

Was kostet eine digitale E-Akte?
Die Kosten richten sich nach Umfang, Nutzerzahl und gewünschter Individualisierung. Wir erstellen Ihnen auf Wunsch ein transparentes Festpreisangebot.

Kontakt

Sie möchten ein digitales Projekt umsetzen? Sprechen Sie uns unverbindlich an.

Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten oder wünschen eine persönliche Beratung? Senden Sie uns Ihre individuellen Anforderungen.

Wir melden uns umgehend zurück!


Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme:

Maja Schrödter

Maja Schrödter

Kundenkommunikation & Betreuung

info@digitalklang.de

+49 30 616 718 23 0




Hauptsitz: Berlin

Aufbau Haus

Prinzenstraße 84 Aufgang 2

10969 Berlin

Standort: München

Rabenkopfstr. 44

81545 München

Standort: Hamburg

Sternstraße 106

20357 Hamburg

Standort: Düsseldorf

Quirinstraße 1B

47877 Willich


ISO 9001:2015
ISO/IEC 27001:2024
Bitkom
Microsoft Partner
Kununu