Digitale Bewerbungsplattformen & Jobportale
Effektiv, nutzerfreundlich und maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.
Die Digitalisierung hat den Bewerbungsprozess revolutioniert. Immer mehr Unternehmen und Organisationen setzen auf digitale Bewerbungsplattformen und Jobportale, um den Recruiting-Prozess effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Moderne Bewerbungsplattformen ermöglichen es Bewerber:innen, ihre Unterlagen online einzureichen, Profile anzulegen und den Status ihrer Bewerbung in Echtzeit zu verfolgen. Für Unternehmen bieten sie die Möglichkeit, Bewerbungen zentral zu verwalten, automatisierte Prozesse zu implementieren und den Auswahlprozess zu optimieren.
Ein Beispiel für eine erfolgreiche Umsetzung ist die Plattform jobloq.de des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung gGmbH. Sie unterstützt arbeitssuchende Geflüchtete bei der Erstellung professioneller Bewerbungen und bietet Funktionen wie automatische Bewerbungserstellung, Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit.
Bei der Entwicklung solcher Plattformen legen wir besonderen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz und die Integration in bestehende Systeme. Unsere Lösungen sind skalierbar, individuell anpassbar und orientieren sich an den neuesten technologischen Standards.
Ob für Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder NGOs – wir entwickeln maßgeschneiderte Bewerbungsplattformen und Jobportale, die den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden und den Bewerbungsprozess nachhaltig verbessern.
Vorteile von digitalen Bewerbungsplattformen & Jobportalen
Digitale Bewerbungsplattformen und Jobportale bieten zahlreiche Vorteile für Bewerber:innen und Unternehmen:
Effizienzsteigerung
Automatisierte Prozesse beschleunigen den Bewerbungsablauf und reduzieren den administrativen Aufwand.
Benutzerfreundlichkeit
Intuitive Benutzeroberflächen erleichtern die Navigation und verbessern die Candidate Experience.
Zentrale Datenverwaltung
Alle Bewerbungen werden zentral gespeichert, was eine einfache Verwaltung und Auswertung ermöglicht.
Barrierefreiheit
Durch die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards sind die Plattformen für alle Nutzer:innen zugänglich.
Mehrsprachigkeit
Unterstützung verschiedener Sprachen ermöglicht eine breitere Zielgruppenansprache.
Integration in bestehende Systeme
Nahtlose Anbindung an bestehende HR- oder CRM-Systeme für einen reibungslosen Workflow.
50+ hochqualifizierte Experten
Unser Team begleitet Sie kompetent bei jeder digitalen Herausforderung.
erfolgreiche Projekte
Vertrauen Sie auf unsere Expertise.
Jahre Kompetenz und Innovation
Seit über zwei Jahrzehnten entwickeln wir maßgeschneiderte Online-Software.
Unser Leistungsangebot zu digitalen Bewerbungsplattformen & Jobportalen

Konzeption und Beratung
Wir analysieren Ihre Anforderungen und entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre digitale Bewerbungsplattform oder Ihr Jobportal. Dabei berücksichtigen wir Zielgruppen, Funktionen und Integration in bestehende Systeme.

Design und Entwicklung
Unsere Entwickler:innen erstellen benutzerfreundliche und responsive Plattformen, die auf verschiedenen Endgeräten optimal funktionieren. Wir legen Wert auf ansprechendes Design und intuitive Benutzerführung.

Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit
Wir implementieren Barrierefreiheitsstandards und bieten Mehrsprachigkeit, um eine breite Nutzerbasis zu erreichen und Inklusion zu fördern.

Integration und Support
Wir sorgen für die nahtlose Integration der Plattform in Ihre bestehenden Systeme und bieten kontinuierlichen Support sowie Wartung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Bereit für die Digitalisierung Ihres Bewerbungsprozesses?
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihre Bewerbungsplattform oder Ihr Jobportal erfolgreich umsetzen können.
Jetzt Kontakt aufnehmenReferenzen

SCOOK E-Learning Portal
Anforderung
Neu-Entwicklung eines Online-Learning-Portals als Lern-Plattform für Lehrer und Schüler. Unterrichtsmaterialien und Ergänzungsmaterialien sollen an einem Ort zentral verwaltet und abrufbar gemacht werden. Weitere Rubriken sollen nützliche Informationen und Tools für den Unterrichtsalltag bieten.
Umsetzung
Softwareentwicklung, UI/UX-Entwicklung, UI/UX-Integration und Testing des Online-Portals „scook“ zur Anzeige digitaler Lernmaterialien, zusammen mit dem Cornelsen Team. Das Portal ermöglicht die Anzeige von Zusatzmaterialien und multimedialen Inhalten wie Bildern, Animationen, Videos und Audiodateien. Der Nutzer kann eigene Inhalte wie Notizen oder Textmarkierungen hinzufügen und speichern.
Ergebnis
„scook“ unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung. Neben der Anzeige digitaler Lehrwerke bietet das Portal Zugang zu praktischen Unterrichtsmaterialien wie Arbeitsblättern, Folien und multimedialen Inhalten. Unter Rubriken wie „Weiter wissen“ oder „scook aktuell“ stehen nützliche Tools zur Unterrichtsplanung und aktuelle Artikel zur Verfügung.
URL
https://www.scook.de"Vielen Dank für die starke Unterstützung von digitalklang bei der Entwicklung und Umsetzung unseres digitalen Portals. Das Team hat maßgeblich zum erfolgreichen Rollout unserer digitalen Plattformstrategie beigetragen."
Daniel Tamberg, Scook
”