Referenzen Über uns Karriere Jetzt Kontakt aufnehmen!

KI-Chatbots für Kundenservice und Support

Innovative und effiziente KI-Agenten für Ihre Herausforderungen.

Ein professioneller Kundenservice ist heute mehr als nur erreichbar – er ist ein zentrales Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb. Kunden erwarten schnelle, zuverlässige und personalisierte Antworten, rund um die Uhr und auf allen Kanälen. Genau hier setzen KI-Chatbots an: Sie entlasten Ihre Serviceteams, automatisieren wiederkehrende Anfragen und sorgen für eine konsistente Kommunikation – 24/7.

Mit einem KI-Chatbot gestalten Sie Ihre Kundenkommunikation effizienter und skalierbarer. Die intelligente Technologie versteht Anliegen in natürlicher Sprache, leitet Konversationen zielgerichtet weiter und löst Standardfälle autonom. Das Resultat: kürzere Antwortzeiten, höhere Kundenzufriedenheit und eine deutliche Reduktion Ihrer Supportkosten.

Ob im E-Commerce, im technischen Support oder im B2B-Bereich – KI-gestützte Chatbots lassen sich flexibel in bestehende Systeme integrieren. Dank Machine Learning lernen sie kontinuierlich hinzu, passen sich neuen Anforderungen an und bieten Ihren Kunden eine stets aktuelle Unterstützung. Besonders im Mittelstand bieten sich enorme Potenziale, um mit überschaubarem Aufwand skalierbare Prozesse zu schaffen.

Als erfahrene Agentur für KI-Lösungen entwickeln wir bei digitalklang maßgeschneiderte Chatbot-Systeme für Ihre individuellen Anforderungen – datenschutzkonform, integrationsfähig und mit Fokus auf echten Mehrwert. Vom Konzept über die technische Umsetzung bis hin zum laufenden Training Ihrer KI begleiten wir Sie ganzheitlich auf dem Weg zu einem modernen, zukunftsfähigen Kundenservice.

Vorteile von KI-Chatbots im Kundenservice

So steigert ein intelligenter Chatbot Ihre Servicequalität und senkt gleichzeitig Ihre Kosten.

24/7-Erreichbarkeit

KI-Chatbots beantworten Anfragen jederzeit – unabhängig von Geschäftszeiten.

Schnelle Reaktionszeiten

Automatisierte Antworten sorgen für sofortige Reaktionen auf Kundenfragen.

Reduzierte Supportkosten

Weniger Personalaufwand durch automatisierte Standardprozesse.

Skalierbare Kommunikation

Auch bei hohem Anfragevolumen bleibt der Service performant und zuverlässig.

Individuelle Beratung durch KI

Kontextbezogene Dialogführung für personalisierte Kundeninteraktionen.

Nahtlose Systemintegration

Einfache Anbindung an CRM, Helpdesk oder Shopsysteme für effiziente Prozesse.

50+ hochqualifizierte Experten

Unser Team begleitet Sie kompetent bei jeder digitalen Herausforderung.

erfolgreiche Projekte

Vertrauen Sie auf unsere Expertise.

Jahre Kompetenz und Innovation

Seit über zwei Jahrzehnten entwickeln wir maßgeschneiderte Online-Software.

Unser Leistungsangebot zu KI-Chatbots im Kundenservice

Code

Strategische Chatbot-Konzeption

Gemeinsam entwickeln wir eine zielgerichtete Chatbot-Strategie: Welche Use Cases eignen sich für Ihre Branche? Welche Ziele verfolgen Sie? Wir identifizieren die relevantesten Anwendungsbereiche, definieren Benutzerflüsse und legen die Systemarchitektur fest – die Grundlage für eine wirkungsvolle Automatisierung Ihres Kundenservice.

DGK Website Leistungen

Entwicklung und Training der KI

Wir entwickeln KI-Modelle, die auf Ihre Inhalte, FAQs und Kundendialoge abgestimmt sind. Dabei setzen wir auf bewährte NLP-Technologien und trainieren die KI gezielt mit realen Anwendungsfällen. So entsteht ein intelligenter Chatbot, der Ihr Unternehmen versteht und kompetent kommuniziert.

Person zeigt auf Bildschirm

Integration in bestehende Systeme

Ob Website, Helpdesk, CRM oder Social-Media-Kanal – wir integrieren Ihren Chatbot nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft. Durch Schnittstellen und Webhooks stellen wir sicher, dass Datenflüsse automatisiert und DSGVO-konform verarbeitet werden.

AI

Monitoring, Optimierung & Weiterentwicklung

Nach dem Go-live hört unser Service nicht auf: Wir analysieren das Nutzerverhalten, optimieren Antwortpfade und trainieren die KI kontinuierlich weiter. So bleibt Ihr Chatbot aktuell, lernfähig und auf maximale Kundenzufriedenheit ausgerichtet.

Lassen Sie Ihren Kundenservice rund um die Uhr für sich arbeiten – mit einem maßgeschneiderten KI-Chatbot von digitalklang.

Wir entwickeln skalierbare, intelligente Chatbot-Lösungen, die Ihre Kunden begeistern und Ihre Teams entlasten.

Kostenlos beraten lassen

Referenzen

Ein Bild

Implementierung eines KI-Chatbots im technischen Kundendienst

Ein Bild

Anforderung

Die Aufgabe ist es, einen KI-Chatbot-Prototypen für die Industrie zu entwickeln, der rund um die Uhr technische Fragen von B2B-Kunden bearbeiten kann, indem er sie entweder direkt beantwortet oder an das zuständige Teammitglied weiterleitet.

Umsetzung

Die Implementierung des Chatbots ist in mehrere logische Schritte unterteilt:

  • Definieren und Auffüllen der Struktur der zu trainierenden Daten
  • Vorverarbeitung der Daten mit Methoden der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP)
  • Aufbau des neuronalen Netzwerks
  • Trainieren des Chatbots
  • Laden des Modells und Implementierung der Chat-Funktionalität
  • Implementierung der Benutzeroberfläche
  

Da die meisten Algorithmen für maschinelles Lernen nicht direkt mit nicht-numerischen Daten arbeiten können, wird hier eine Kodierungsmethode verwendet, um Textdaten in numerische Matrizen umzuwandeln, die von Algorithmen leichter verarbeitet werden können. Hierfür wird eine Liste von Sätzen zum Vergleich benötigt. Diese Liste wird aus allen Mustern in den Trainingsdaten abgeleitet. Nachdem für alle Muster die entsprechende Bag of Words ermittelt wurde, werden sie in einem NumPy-Array aufgelistet. Diese Arrays werden dann in einem benutzerdefinierten Datensatz gespeichert.

Um eine Interaktion mit dem Chatbot zu ermöglichen, wird eine Zeichenkette in das System eingespeist. Aus dieser Zeichenkette wird ein Bag of Words erstellt, das dann vom Modell zur Vorhersage verwendet wird.

Ergebnis

Der individuell entwickelte KI-Chatbot-Prototyp kann, eingebunden auf Webseiten, Kundenanfragen zu technischen Fragen beantworten, Beschreibungen verschiedener Produkte abrufen sowie direkt an einen Berater weiterleiten.

Beratung
Architektur
Entwicklung
Konzept
Softwareentwicklung
KI mit Daten trainieren
User Testing
Qualitätsmanagement

Ein Bild

KI-Suchsystem RAG

Ein Bild

Anforderung

Das European Centre of Excellence for Civilian Crisis Management e.V. benötigt ein KI-gestütztes Suchwerkzeug für den Knowledge Hub - eine Online-Bibliothek, in der relevante Dokumente zum zivilen Krisenmanagement gesammelt werden. Das KI-Tool soll Nutzenden ermöglichen, gezielte Fragen zu stellen und Antworten basierend auf den in der Bibliothek verfügbaren Dokumenten zu erhalten. Dabei sind die Inhalte rollenabhängig. Basisressourcen stehen für anonyme Nutzer, voller Zugriff auf die Ressourcen steht für eingeloggte Nutzer zur Verfügung.

Umsetzung

Das entwickelte RAG (Retrieval Augmented Generation) ist eine Kombination aus einem vortrainierten Sprachmodell (LLM) und einer semantischen Suche. Diese Architektur ist besonders effizient, da ein aufwendiges, eigenes Training nicht erforderlich ist.

Die Implementierung erfolgt auf Basis eines anpassbaren Backends, dem "Knowledge-Hub Backend", das alle notwendigen Funktionen als REST-API bereitstellt und Verwaltungsfunktionen integriert.

Die technische Basis bildet Meta Llama 3 in Kombination mit der semantischen Suchlösung Elastic Search. Diese ermöglicht die Verarbeitung und Indizierung verschiedener Inhaltstypen. Das System findet relevante Dokumente auf Basis eines konfigurierbaren Rankings und übergibt sie an das KI-Modell, dass die Ausgabe einer natürlichsprachlichen Antwort steuert. Zu jeder Antwort werden die relevanten Quellen mit ausgegeben.

Das Knowledge-Hub Backend sorgt für eine sichere Zugriffskontrolle. Das System arbeitet mit dem bestehenden Typo3 CMS der Webseite zusammen und stellt so eine intuitive Benutzerführung sicher.

Ergebnis

Der Kunde erhält ein leistungsfähiges KI-gestütztes Suchwerkzeug, das die Recherche in der Online-Bibliothek effizienter und intuitiver gestaltet. Nutzer können gezielte Fragen stellen und erhalten relevante Informationen aus einer Vielzahl von Dokumentquellen. So erfolgt ein schneller und pointierter Zugriff auf die gewünschten Informationen. Das spart Zeit ohne sich die gesamte Primärquelle durchlesen zu müssen.

URL

https://www.coe-civ.eu/knowledge-hub
Konzeption
Beratung
Architektur
Softwareentwicklung
KI-Entwicklung
Schnittstellenanbindung
Qualitätsmanagement
Hosting
Support

„digitalklang hat uns mit maßgeschneiderten KI-Lösungen effizient bei der digitalen Transformation unterstützt. Die Zusammenarbeit war professionell, zielgerichtet und hat messbaren Mehrwert geschaffen.“

Henry Tackenberg, IBBF

FAQ's


Wie funktioniert ein KI-Chatbot im Kundenservice?
Ein KI-Chatbot analysiert eingehende Anfragen in natürlicher Sprache, erkennt Intentionen und liefert passende Antworten oder leitet an einen menschlichen Mitarbeitenden weiter. Er lernt mit jeder Interaktion dazu und verbessert kontinuierlich die Servicequalität.

Welche Vorteile bietet ein Chatbot für den Mittelstand?
Gerade mittelständische Unternehmen profitieren von der Skalierbarkeit und Effizienz eines Chatbots. Wiederkehrende Anfragen lassen sich automatisieren, sodass Ressourcen frei werden – ohne dass die Servicequalität leidet.

Wie aufwendig ist die Integration eines KI-Chatbots?
Der Aufwand hängt vom gewünschten Funktionsumfang und den bestehenden Systemen ab. In der Regel lässt sich ein leistungsfähiger Chatbot jedoch innerhalb weniger Wochen implementieren – inklusive Konzeption, Entwicklung und Schulung.

Kontakt

Sie möchten ein digitales Projekt umsetzen? Sprechen Sie uns unverbindlich an.

Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten oder wünschen eine persönliche Beratung? Senden Sie uns Ihre individuellen Anforderungen.

Wir melden uns umgehend zurück!


Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme:

Maja Schrödter

Maja Schrödter

Kundenkommunikation & Betreuung

info@digitalklang.de

+49 30 616 718 23 0




Hauptsitz: Berlin

Aufbau Haus

Prinzenstraße 84 Aufgang 2

10969 Berlin

Standort: München

Rabenkopfstr. 44

81545 München

Standort: Hamburg

Sternstraße 106

20357 Hamburg

Standort: Düsseldorf

Quirinstraße 1B

47877 Willich


ISO 9001:2015
ISO/IEC 27001:2024
Bitkom
Microsoft Partner
Kununu