Referenzen Über uns Karriere Jetzt Kontakt aufnehmen!

Intelligente Assistenzsysteme mit KI im Projektmanagement

Innovative und effiziente KI-Agenten für Ihre Herausforderungen.

Effizientes Projektmanagement steht und fällt mit der richtigen Planung und Koordination. Doch gerade in agilen Teams rauben repetitive Aufgaben wie das Anlegen von Tasks, das Aktualisieren von Stories oder das Clustern von Checklisten wertvolle Zeit. Genau hier setzt unser KI Assistenzsystem für Projektmanagement an. Es automatisiert typische Prozesse in Tools wie Jira und bringt mehr Tempo, Präzision und Transparenz in Ihre Abläufe. Unsere auf Transformer-Modellen basierende Lösung erkennt Zusammenhänge in Texten, generiert automatisch passende Aufgaben und unterstützt bei der Priorisierung. So gewinnen Teams nicht nur Zeit, sondern steigern auch die Qualität ihrer Projektarbeit. Ob Hochschulprojekte, Softwareentwicklung oder interne Prozessplanung – mit intelligenter KI-Unterstützung wird Ihr Projektmanagement smarter.

Vorteile von KI Assistenzsystemen im Projektmanagement

Von der Aufgabenplanung bis zur Automatisierung von Workflows – KI-gestützte Assistenten bieten konkrete Mehrwerte in agilen Projektumgebungen.

Automatisierte Aufgabengenerierung

Aufgaben werden auf Basis von Akzeptanzkriterien automatisch vorgeschlagen und angelegt.

Effizientere Sprint-Planung

Die KI unterstützt bei der Zusammenstellung sinnvoller Story-Pakete.

Intelligentes Clustering

Ähnliche Aufgaben werden automatisch gruppiert und priorisiert.

Jira-Integration inklusive

Direkte Anbindung an Jira für reibungslose Automatisierung.

NLP auf Satzebene

Kontext wird nicht nur auf Wort-, sondern auf Satzebene erfasst.

Skalierbar & anpassbar

Die Lösung lässt sich flexibel an bestehende Tools und Datenquellen anpassen.

0

50+ hochqualifizierte Experten

Unser Team begleitet Sie kompetent bei jeder digitalen Herausforderung.

0

erfolgreiche Projekte

Vertrauen Sie auf unsere Expertise.

0

Jahre Kompetenz und Innovation

Seit über zwei Jahrzehnten entwickeln wir maßgeschneiderte Online-Software.

Unser Leistungsangebot zu KI Assistenzsystemen im Projektmanagement

Code

Beratung & Anforderungsanalyse

Gemeinsam analysieren wir Ihre bestehenden Prozesse, Tools und Herausforderungen im Projektmanagement. Wir erarbeiten sinnvolle Automatisierungspotenziale und erstellen ein technisches Konzept zur KI-gestützten Assistenz.

DGK Website Leistungen

Modellentwicklung & Training

Wir entwickeln ein auf Ihre Daten abgestimmtes NLP-Modell, trainieren es auf typischen Projektdaten und implementieren Transformer-Modelle für semantische Analyse und Task-Vorhersage.

Person zeigt auf Bildschirm

Jira-Integration & API-Anbindung

Unsere KI-Systeme kommunizieren direkt mit Jira über die JIRA Python API. Stories, Subtasks und Epics lassen sich so automatisiert erstellen, aktualisieren und verwalten.

AI

Testing & Rollout im Team

Nach der technischen Umsetzung erfolgt ein praxisnaher Testlauf mit Ihren Teams. Wir begleiten den Rollout, schulen Nutzer*innen und sorgen für nachhaltige Adaption im Arbeitsalltag.

Bringen Sie KI dorthin, wo sie den größten Mehrwert bringt: in Ihr Projektmanagement.

Ob Jira, Confluence oder andere Tools – wir automatisieren Ihre Planungsprozesse mit intelligenten KI-Systemen.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren

Referenzen

Ein Bild

KI-Suchsystem RAG

Ein Bild

Anforderung

Das European Centre of Excellence for Civilian Crisis Management e.V. benötigt ein KI-gestütztes Suchwerkzeug für den Knowledge Hub - eine Online-Bibliothek, in der relevante Dokumente zum zivilen Krisenmanagement gesammelt werden. Das KI-Tool soll Nutzenden ermöglichen, gezielte Fragen zu stellen und Antworten basierend auf den in der Bibliothek verfügbaren Dokumenten zu erhalten. Dabei sind die Inhalte rollenabhängig. Basisressourcen stehen für anonyme Nutzer, voller Zugriff auf die Ressourcen steht für eingeloggte Nutzer zur Verfügung.

Umsetzung

Das entwickelte RAG (Retrieval Augmented Generation) ist eine Kombination aus einem vortrainierten Sprachmodell (LLM) und einer semantischen Suche. Diese Architektur ist besonders effizient, da ein aufwendiges, eigenes Training nicht erforderlich ist.

Die Implementierung erfolgt auf Basis eines anpassbaren Backends, dem "Knowledge-Hub Backend", das alle notwendigen Funktionen als REST-API bereitstellt und Verwaltungsfunktionen integriert.

Die technische Basis bildet Meta Llama 3 in Kombination mit der semantischen Suchlösung Elastic Search. Diese ermöglicht die Verarbeitung und Indizierung verschiedener Inhaltstypen. Das System findet relevante Dokumente auf Basis eines konfigurierbaren Rankings und übergibt sie an das KI-Modell, dass die Ausgabe einer natürlichsprachlichen Antwort steuert. Zu jeder Antwort werden die relevanten Quellen mit ausgegeben.

Das Knowledge-Hub Backend sorgt für eine sichere Zugriffskontrolle. Das System arbeitet mit dem bestehenden Typo3 CMS der Webseite zusammen und stellt so eine intuitive Benutzerführung sicher.

Ergebnis

Der Kunde erhält ein leistungsfähiges KI-gestütztes Suchwerkzeug, das die Recherche in der Online-Bibliothek effizienter und intuitiver gestaltet. Nutzer können gezielte Fragen stellen und erhalten relevante Informationen aus einer Vielzahl von Dokumentquellen. So erfolgt ein schneller und pointierter Zugriff auf die gewünschten Informationen. Das spart Zeit ohne sich die gesamte Primärquelle durchlesen zu müssen.

URL

https://www.coe-civ.eu/knowledge-hub
Konzeption
Beratung
Architektur
Softwareentwicklung
KI-Entwicklung
Schnittstellenanbindung
Qualitätsmanagement
Hosting
Support

„digitalklang hat uns mit maßgeschneiderten KI-Lösungen effizient bei der digitalen Transformation unterstützt. Die Zusammenarbeit war professionell, zielgerichtet und hat messbaren Mehrwert geschaffen.“

Henry Tackenberg, IBBF

FAQ's


Wie automatisiert KI die Projektplanung?
Durch semantische Analyse von Aufgabenbeschreibungen erkennt die KI Zusammenhänge und erstellt automatisch passende Tasks oder priorisiert bestehende Einträge intelligent.

Was bringt ein KI-Assistenzsystem in Jira konkret?
Wiederkehrende Schritte wie das Anlegen von Subtasks oder das Clustern von Checklisten entfallen. Teams sparen Zeit und erhöhen die Qualität ihrer Planung.

Kann das System an unsere Projektstruktur angepasst werden?
Ja. Unsere Assistenzsysteme sind modular aufgebaut und lassen sich an Workflows, Berechtigungen und Datenstrukturen individuell anpassen.

Kontakt

Sie möchten ein digitales Projekt umsetzen? Sprechen Sie uns unverbindlich an.

Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten oder wünschen eine persönliche Beratung? Senden Sie uns Ihre individuellen Anforderungen.

Wir melden uns umgehend zurück!


Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme:

Maja Schrödter

Maja Schrödter

Kundenkommunikation & Betreuung

info@digitalklang.de

+49 30 616 718 23 0




Hauptsitz: Berlin

Aufbau Haus

Prinzenstraße 84 Aufgang 2

10969 Berlin

Standort: München

Rabenkopfstr. 44

81545 München

Standort: Hamburg

Sternstraße 106

20357 Hamburg

Standort: Düsseldorf

Quirinstraße 1B

47877 Willich


ISO 9001:2015
ISO/IEC 27001:2024
Bitkom
Microsoft Partner
Kununu