Referenzen Über uns Karriere Jetzt Kontakt aufnehmen!

Strategische Digitalberatung für nachhaltige Lösungen

Innovativ, praxisnah und zukunftsorientiert für Ihren Erfolg.

Die digitale Transformation verändert Branchen, Märkte und Geschäftsmodelle grundlegend. Wer zukunftsfähig bleiben will, muss nicht nur punktuell digitalisieren, sondern strategisch und ganzheitlich denken. Genau hier setzt unsere Digitalberatung an: Wir begleiten Unternehmen bei jedem Schritt ihrer digitalen Entwicklung – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Unser Ansatz ist praxisnah, individuell und auf Ihre Ziele ausgerichtet. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir bestehende Strukturen, identifizieren digitale Potenziale und entwickeln passgenaue Strategien. Dabei berücksichtigen wir nicht nur technologische Aspekte, sondern auch Prozesse, Organisation und Kultur. Denn nachhaltige Digitalisierung gelingt nur im Zusammenspiel aller Ebenen.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und tiefem technologischen Know-how helfen wir Ihnen, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, Effizienzpotenziale zu heben und neue digitale Chancen zu nutzen. Ob Automatisierung, Systemintegration oder neue digitale Geschäftsmodelle – wir denken Ihre Digitalisierung ganzheitlich und umsetzungsorientiert.

digitalklang steht für strategische Beratung mit technischer Umsetzungskompetenz. Unsere Expert:innen arbeiten interdisziplinär und entwickeln gemeinsam mit Ihnen digitale Lösungen, die wirken. Wir setzen auf Transparenz, partnerschaftliche Zusammenarbeit und messbare Ergebnisse.

Vertrauen Sie auf unsere Digitalberatung, um den Wandel in die digitale Welt aktiv zu gestalten – strukturiert, zielgerichtet und mit echtem Mehrwert für Ihr Unternehmen. Ob Mittelstand oder Konzern: Wir schaffen Klarheit im digitalen Dschungel und machen Ihre Organisation fit für die Zukunft.

Vorteile unserer Digitalberatung

Unternehmen sehen sich heute schnell wandelnden Herausforderungen gegenüber, wie geopolitischen Spannungen, technologischen Umbrüchen, Veränderungen auf den globalen Märkten sowie den Folgen des Klimawandels. Digitalisierung und Automatisierung spielen dabei eine zentrale Rolle, um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Entscheidend ist dabei, Know-how und Budget zielgerichtet und effizient einzusetzen. Unsere Digitalberatung unterstützt Sie dabei, indem sie Ihr Geschäft optimal mit den Möglichkeiten der digitalen Welt verknüpft.

Effizienzsteigerung

Durch optimierte digitale Prozesse steigern Unternehmen ihre Effizienz und senken gleichzeitig Kosten.

Wettbewerbsfähigkeit

Die Digitalisierung stärkt Unternehmen, um in einem dynamischen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

Maßgeschneiderte Lösungen

Unsere Digitalberatung entwickelt passgenaue Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Prozessoptimierung

Durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen können Arbeitsabläufe effizienter gestaltet und Ressourcen besser genutzt werden.

Innovationskraft

Die digitale Transformation ermöglicht es Unternehmen, schneller auf neue Technologien und Marktchancen zu reagieren.

Nachhaltige Transformation

Unsere digitalen Lösungen unterstützen eine nachhaltige und zukunftssichere Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.

0

50+ hochqualifizierte Experten

Unser Team begleitet Sie kompetent bei jeder digitalen Herausforderung.

0

erfolgreiche Projekte

Vertrauen Sie auf unsere Expertise.

0

Jahre Kompetenz und Innovation

Seit über zwei Jahrzehnten entwickeln wir maßgeschneiderte Online-Software.

Unser Leistungsangebot bei der Digitalberatung

Digitalstrategie

Entwicklung einer umfassenden Strategie zur Digitalisierung

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine maßgeschneiderte Roadmap für die digitale Transformation Ihres Unternehmens. Dabei analysieren wir die aktuellen Geschäftsprozesse, identifizieren Potenziale und Herausforderungen und entwickeln konkrete Schritte, um Ihre Organisation zukunftssicher aufzustellen. Unsere Strategie umfasst die Auswahl geeigneter Technologien, die Neugestaltung von Arbeitsabläufen sowie die Integration digitaler Innovationen, die Ihr Unternehmen effizienter und wettbewerbsfähiger machen.

Prozessoptimierung

Prozessoptimierung und Automatisierung

Im Zentrum unserer Beratung steht die Analyse Ihrer bestehenden Abläufe, um Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung durch digitale Technologien und Automatisierung zu identifizieren. Wir entwickeln Lösungen, die nicht nur manuelle und wiederkehrende Aufgaben automatisieren, sondern auch bestehende Prozesse verschlanken und beschleunigen. Ziel ist es, durch den Einsatz von Technologien wie Robotic Process Automation (RPA) und KI die Produktivität zu steigern und gleichzeitig Fehlerquoten zu minimieren.

Technologieberatung

Technologieberatung und -integration

Unsere Expertise umfasst die Beratung bei der Auswahl und Implementierung modernster Technologien, die den speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht werden. Von der Einführung cloud-basierter Systeme über den Einsatz von Big Data und Analytics bis hin zur Integration komplexer Softwarelösungen – wir unterstützen Sie in jeder Phase. Dabei sorgen wir dafür, dass die neuen Technologien nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur integriert werden und optimal genutzt werden können, um betriebliche Abläufe zu verbessern.

Digitalberatung Integration

Schulung und Change Management für digitale Transformation

Eine erfolgreiche digitale Transformation erfordert nicht nur neue Technologien, sondern auch eine Veränderung in der Unternehmenskultur und im Mindset der Mitarbeiter. Wir unterstützen Sie dabei, diesen Wandel zu gestalten, indem wir maßgeschneiderte Schulungsprogramme anbieten, die Ihre Belegschaft auf den Umgang mit neuen digitalen Tools vorbereiten. Parallel begleiten wir den organisatorischen Wandel durch Change Management-Strategien, die eine reibungslose Implementierung der neuen Prozesse und Technologien gewährleisten.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung + Expertise.

Fragen Sie unverbindlich Ihr Projekt an

Unverbindliche Projektanfrage starten

Referenzen

DAkkS-Neu

Ertüchtigung / Unterstützung der Portalkonzeption

Deutsche Akkreditierungsstelle Logo

Anforderung

Das Ziel des Akkreditierungsportals ist es, den Akkreditierungsprozess zu digitalisieren, um ihn effizienter zu gestalten und beschleunigen zu können. Über das zu konzipierende Portal soll zukünftig der gesamte Antragsprozess und Dokumentenaustausch im Bereich der Akkreditierung digital und OZG-konform abgewickelt werden.

Umsetzung

Das Akkreditierungsportal wird als Webanwendung konzipiert werden, bei der sich ein Benutzer (Antragsteller) nach Einladung Registrieren und per 2-Faktor-Authentifizierung einloggen kann. Als besondere Herausforderung soll die bisher verwendete .zip-Ordner-Methodik abgelöst und die Urkundenanlage zentralisiert werden, um zukünftig Aufwand in den Prozessen einzusparen. Die Portal-Architektur basiert auf einem serviceorientierten Ansatz und wird auf mehreren virtuellen Maschinen in einer privaten Cloud betrieben. Das Backend Portal und das Micro Services Portal sollen intern in separaten Schichten für Applikations- und Datenhaltung strukturiert. Dabei sollen besonders kritische Backend-Services, wie Accountmanagement, Antrags- und Dokumentenverwaltungsservices als Microservices gekapselt werden. Die Backend-Services des Backend Portals sollen als Modulith konzipiert werden.

Ergebnis

Der Kunde erhält über 14 Monate umfangreiche IT-, Prozess- und Sicherheitsberatung, mündend in einem Konzept für das neue Akkreditierungsportal, das die bisherigen Prozesse in den Punkten Schnelligkeit, Transparenz und Kommunikation wesentlich verbessern wird.

Anforderungserhebung
Implementierung komplexer Businesslogik
IT-Consulting
UI/UX
Test

„Die Digitalberatung von digitalklang hat unser Unternehmen entscheidend vorangebracht. Ihre fundierte Expertise und praxisnahen Lösungen haben uns geholfen, unsere digitalen Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten. Absolut empfehlenswert!“

Benedikt Stukenkemper - Deutsche Akkreditierungsstelle

FAQ's


Was umfasst eine ganzheitliche Digitalberatung?
Eine ganzheitliche Digitalberatung betrachtet nicht nur technologische Fragen, sondern auch Prozesse, Organisation, Kultur und Strategie. Ziel ist es, Unternehmen strukturiert durch die digitale Transformation zu führen – von der Analyse über die Zieldefinition bis zur Umsetzung konkreter Maßnahmen und Technologien.

Für welche Unternehmen ist Digitalberatung sinnvoll?
Grundsätzlich für alle, die ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern oder ausbauen wollen. Besonders sinnvoll ist sie für Unternehmen, die vor digitalen Veränderungen stehen, neue Geschäftsmodelle entwickeln möchten oder bestehende Prozesse effizienter gestalten wollen – unabhängig von Branche oder Größe.

Wie lange dauert ein Digitalberatungsprojekt?
Die Dauer hängt vom Umfang und Ziel des Projekts ab. Kleinere Strategie-Workshops können innerhalb weniger Wochen abgeschlossen sein, während komplexere Transformationsprojekte mehrere Monate oder sogar Jahre in Anspruch nehmen können. Wir entwickeln gemeinsam einen klaren Fahrplan mit Etappenzielen und messbaren Ergebnissen.

Kontakt

Sie möchten ein digitales Projekt umsetzen? Sprechen Sie uns unverbindlich an.

Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten oder wünschen eine persönliche Beratung? Senden Sie uns Ihre individuellen Anforderungen.

Wir melden uns umgehend zurück!


Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme:

Maja Schrödter

Maja Schrödter

Kundenkommunikation & Betreuung

info@digitalklang.de

+49 30 616 718 23 0




Hauptsitz: Berlin

Aufbau Haus

Prinzenstraße 84 Aufgang 2

10969 Berlin

Standort: München

Rabenkopfstr. 44

81545 München

Standort: Hamburg

Sternstraße 106

20357 Hamburg

Standort: Düsseldorf

Quirinstraße 1B

47877 Willich


ISO 9001:2015
ISO/IEC 27001:2024
Bitkom
Microsoft Partner
Kununu