Digitale Transformationsstrategie für den Mittelstand
Innovativ, praxisnah und zukunftsorientiert für Ihren Erfolg.
Im Mittelstand entscheiden effiziente Prozesse und digitale Flexibilität über Wettbewerbsfähigkeit. Mit unserer Digitalberatung entwickeln wir exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Transformationsstrategien – von der anfänglichen Analyse bis zur operativen Umsetzung. Wir identifizieren Potenziale, definieren pragmatische Roadmaps und begleiten Sie aktiv bei Change-Prozessen. Ob Produktionsoptimierung, Datenintegration oder Mitarbeiter-Schulung – unsere Strategie verbindet Vision mit konkretem Handeln. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus zahlreichen Mittelstandsprojekten, klaren ROI-Metriken und einem nachhaltigen Digitalisierungsplan für Ihr Unternehmen.
Vorteile von Digitale Transformationsstrategie Mittelstand
Unsere Beratung liefert maßgeschneiderte, praxisnahe Transformationsstrategien. Sie definieren klare Ziele, optimieren Prozesse und stärken Ihre Organisation nachhaltig – mit sichtbaren Ergebnissen und finanziertem Mehrwert.
Individuelle Digital-Roadmap
Maßgeschneiderte Analysephase, klare Zieldefinition und operativer Umsetzungsfahrplan für messbaren Fortschritt.
ROI‑orientiertes Vorgehen
Fokus auf Effizienz, Prozesskostenreduktion und schnellen Nutzen – um echte Wirtschaftlichkeit zu demonstrieren.
Change‑Management‑Begleitung
Konkrete Workshops, Stakeholder‑Integration und Schulungen sichern Adoption & Motivation im Team.
Technologie‑neutral & zukunftsfähig
Unabhängige Tool-Wahl (Low-Code, Open Source, MS Stack) garantiert nachhaltige Skalierbarkeit.
Branchen-Expertise Mittelstand
Projekterfahrung in Produktion, Handel und Dienstleistung sichert zielgerichtete Lösungen.
Messbare Erfolge
KPI-basierte Erfolgsmessung (Produktion, Qualität, Zeitersparnis) stellt Transparenz und Nachvollziehbarkeit her.
50+ hochqualifizierte Experten
Unser Team begleitet Sie kompetent bei jeder digitalen Herausforderung.
erfolgreiche Projekte
Vertrauen Sie auf unsere Expertise.
Jahre Kompetenz und Innovation
Seit über zwei Jahrzehnten entwickeln wir maßgeschneiderte Online-Software.
Unser Leistungsangebot zu Digitale Transformationsstrategie Mittelstand

Analyse & Reifegrad-Erhebung
Wir starten mit einer umfassenden Ist-Analyse Ihrer digitalen Ist‑Situation. Bereichsübergreifend erheben wir Prozesse, Technologien und Kompetenzen. Durch Workshops mit Management und Mitarbeitenden identifizieren wir digitale Schwachstellen und Optimierungspotenziale. Ergänzt wird das durch Reifegrad-Modelle zur Einordnung Ihrer digitalen Kultur. Das Ergebnis ist ein klar verständlicher Bericht und eine priorisierte Agenda – der erste Schritt zur fundierten Roadmap.

Strategie‑Entwicklung & Roadmap
Aufbauend auf der Analyse definieren wir Ihr digitales Zielbild und orchestrieren eine umsetzbare Digitalstrategie. Unter Einbindung Ihrer strategischen Unternehmensziele erstellen wir eine mehrstufige Roadmap mit Pilotprojekten, Meilensteinen und Erfolgskriterien. Methoden wie Business Value Canvas und digitale Reifegradmodelle sorgen dafür, dass die Strategie validiert und Ihr Team überzeugt ist – für eine saubere, skalierbare Umsetzung.

Change‑Begleitung & Organisationsentwicklung
Mit klaren Kommunikations- und Schulungsstrategien stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter digitale Veränderungen aktiv mittragen. Wir moderieren Workshops, begleiten Führungskräfte und legen Konzepte für digitale Kompetenzentwicklung vor. So entsteht nachhaltiger Wandel und die neuen Prozesse werden von Anfang an von allen mitgetragen.

Umsetzungsbegleitung & Controlling
Wir unterstützen bei der Initiierung digitaler Pilotprojekte oder Prozessverbesserungen. Durch aktive Projektbegleitung, Coaching und iteratives Controlling stellen wir sicher, dass ambitionierte Vorhaben nicht auf halber Strecke scheitern. KPI‑Monitoring und regelmäßige Updates zeigen Ihnen den Nutzen in Echtzeit – präzise, laufend optimiert und auf ihr Unternehmensziel ausgerichtet.
Bereit für Ihre digitale Zukunft?
Starten Sie jetzt Ihre digitale Transformation – mit klarer Strategie, pragmatischem Ansatz und echter Wirkung.
Digitale Transformation startenReferenzen

Ertüchtigung / Unterstützung der Portalkonzeption
Anforderung
Das Ziel des Akkreditierungsportals ist es, den Akkreditierungsprozess zu digitalisieren, um ihn effizienter zu gestalten und beschleunigen zu können. Über das zu konzipierende Portal soll zukünftig der gesamte Antragsprozess und Dokumentenaustausch im Bereich der Akkreditierung digital und OZG-konform abgewickelt werden.
Umsetzung
Das Akkreditierungsportal wird als Webanwendung konzipiert werden, bei der sich ein Benutzer (Antragsteller) nach Einladung Registrieren und per 2-Faktor-Authentifizierung einloggen kann. Als besondere Herausforderung soll die bisher verwendete .zip-Ordner-Methodik abgelöst und die Urkundenanlage zentralisiert werden, um zukünftig Aufwand in den Prozessen einzusparen. Die Portal-Architektur basiert auf einem serviceorientierten Ansatz und wird auf mehreren virtuellen Maschinen in einer privaten Cloud betrieben. Das Backend Portal und das Micro Services Portal sollen intern in separaten Schichten für Applikations- und Datenhaltung strukturiert. Dabei sollen besonders kritische Backend-Services, wie Accountmanagement, Antrags- und Dokumentenverwaltungsservices als Microservices gekapselt werden. Die Backend-Services des Backend Portals sollen als Modulith konzipiert werden.
Ergebnis
Der Kunde erhält über 14 Monate umfangreiche IT-, Prozess- und Sicherheitsberatung, mündend in einem Konzept für das neue Akkreditierungsportal, das die bisherigen Prozesse in den Punkten Schnelligkeit, Transparenz und Kommunikation wesentlich verbessern wird.
„Die Digitalberatung von digitalklang hat unser Unternehmen entscheidend vorangebracht. Ihre fundierte Expertise und praxisnahen Lösungen haben uns geholfen, unsere digitalen Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten. Absolut empfehlenswert!“
Benedikt Stukenkemper - Deutsche Akkreditierungsstelle
”